Webinar Aufzeichnung: Präsentationen mit KI erstellen – Einführung in gamma.app

Am 12. Mai 2025 habe ich das Webinar «Präsentationen mit KI erstellen – Einführung in gamma.app» durchgeführt. Die folgende Aufzeichnung steht den Angemeldeten des Live-Webinars zur Verfügung. Der Zugang kann weiterhin erworben werden.

Du siehst keine Aufzeichnung, weil Du entweder nicht angemeldet bist, oder keinen Zugang zu dieser Aufzeichnung erworben hast.

Anmerkung: Im Video erwähne ich, dass ich keinen Affiliate-Link zu Gamma nutze. Das war bei der Aufzeichnung des Webinars korrekt. Mittlerweile bin ich im Affiliate-Programm von Gamma und Du unterstützt meine Arbeit und mich, wenn Du diese nutzt.

Inhalte:

00:00 Einführung und Überblick über Gamma-App
01:08 Präsentationen erstellen mit Gamma-App
04:02 Funktionen und Möglichkeiten der Gamma-App
06:52 Erstellung von Präsentationen mit KI-Unterstützung
09:57 Anpassung und Bearbeitung von Präsentationen
13:06 Export und Teilen von Präsentationen
16:05 Zusammenarbeit und Teamfunktionen in Gamma-App
19:09 Designanpassungen und Vorlagen in Gamma-App
22:02 Importieren und Verbessern bestehender Präsentationen
27:55 Erstellung und Anpassung von Präsentationen
31:57 Import von Inhalten und Textoptimierung
34:56 Webseitenfunktion und deren Nutzung
37:27 Export und Import von Präsentationen
38:48 Erstellung von Social Media Inhalten
39:58 Neues Projekt starten und Inhalte generieren
42:25 Bildbearbeitung und Lizenzfragen
44:23 Fragerunde und Vergleich mit Canva
50:39 Preismodell und Nutzungsmöglichkeiten

Weitere Beiträge

Metorial: MCP Server skalierbar betreiben

Metorial ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, MCP Server (Model Context Protocol) skalierbar im Netz zu betreiben. Statt sich um Infrastruktur, Security und Scaling zu kümmern, können Entwickler:innen ihre MCP Server mit wenigen Klicks deployen und mit AI-Agenten verbinden. Die Plattform bietet Zugang zu über 600 fertigen Integrationen und kann

Weiterlesen

Relace: Spezialanbieter für Coding Agents und Vibe-Coding Plattformen

Relace.ai positioniert sich als neue Infrastrukturebene für KI-gestütztes Programmieren. Während Plattformen wie Replit, Lovable, Bolt oder Mocha auf Full-Service-Erlebnisse setzen, fokussiert sich Relace auf die zugrunde liegende Technologie: Modelle und Tools für Teams, die eigene Coding Agents oder Vibe-Coding-Plattformen aufbauen wollen. Die Relace-Modelle sind auf drei Kernbereiche spezialisiert: Code-Retrieval, Code-Merging

Weiterlesen